Sport- und Kurhotel Sonnenalp

Sonnenalp 1
87527 Ofterschwang

+49 8321 272 0
info(at)sonnenalp.de

www.sonnenalp.de

Wir machen beim Bündnis mit, weil...

Sport- und Kurhotel Sonnenalp

"... Natur- und Umweltschutz sowie Energieeffizienz seit vielen Jahren ein Kerngedanke unserer nachhaltigen Unternehmensphilosophie ist. Eine intakte Natur rund um die Sonnenalp ist von großer  Bedeutung für unsere Gäste und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.“

Dr. Anna-Maria & Michael Fäßler – Geschäftsleitung Sonnenalp Resort
 

 

 

Über uns

Sport- und Kurhotel Sonnenalp

Umgeben von der malerischen Kulisse der Allgäuer Alpen liegt das Fünf-Sterne-Hotel Sonnenalp Resort in der kleinen Gemeinde Ofterschwang in Bayern. In vierter Generation führen Anna-Maria und Michael Fäßler das Traditionshotel mit viel Engagement und herzlich-familiärer Gastfreundschaft. 1919 als kleines Bauernhaus entstanden, bietet das Luxusdomizil heute 218 Zimmer und Suiten im alpinen Landhausstil sowie vier Alpenchalets und ein Sternerestaurant mit herrlichem Ausblick auf die Berge.

 

 

Unser Beitrag für mehr Klimaschutz

Hackschnitzel-Heizung, Solarenergie und Ökostrom

Zu 80 Prozent wird die Sonnenalp ganzjährig mit Hackschnitzel beheizt. Durch den Einsatz der Hackschnitzel-Heizanlage sowie von Solarenergie und Ökostrom werden seit Jahren unzählige Tonnen an Treibhausgasen eingespart. Zudem fängt ein ausgeklügeltes Gebäude-Leit-System Stromspitzen ab und kann sie entsprechend ausgleichen.

200 Mitarbeiterwohungen in Fußnähe - ohne Auto zum Arbeitsplatz

Knapp 200 Mitarbeiterwohnungen in Fußnähe zur Sonnenalp ermöglichen es vielen Mitarbeitern, ihren täglichen Arbeitsweg ohne Auto zurückzulegen.

Möbel werden nach Aufarbeitung weiter verwendet

Bei den großen Renovierungen in Vorbereitung auf den 100. Geburtstag der Sonnenalp im Jahr 2019 wurden rund zwei Drittel aller Möbel aufgearbeitet und sind nun weiterhin im Einsatz.

Die hauseigene Sonnenalp-Wäscherei ist klimaneutral

Die hauseigene Sonnenalp-Wäscherei wurde im Jahr 2019 als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet. Fortschrittliche Technologien ermöglichen besonders umweltverträgliche Arbeitsprozesse: Mit Wärmerückgewinnung wird der Energiebedarf von Mangel, Waschstraßen und Trocknern gering gehalten; Wasser stammt aus dem hauseigenen Brunnen. Mit dem Bezug von klimaneutraler Wäsche verzeichnet das Sonnenalp Resort eine jährliche CO₂-Einsparung von 162 Tonnen.

Unterstützung von klimafreundlichen Projekten - zum Beispiel in Mali

Das Sonnenalp Resort gänzlich emissionsfrei zu führen, ist nicht realistisch, weshalb der zum aktuellen Zeitpunkt nicht vermeidbare CO₂-Ausstoß durch Investitionen in klimafreundliche Projekte ausgeglichen wird. Aktuell unterstützt die Sonnenalp das UN-zertifizierte Wasserkraftprojekt in Félou/Mali, ein regionales Wasserkraftwerk, das saubere Energie an das Verbundnetz von Mali, Mauretanien und dem Senegal liefert.