Panoramahotel Oberjoch

Paßstr. 41
87541 Bad Hindelang

+49 (0)8324 9333-0
info(at)panoramahotel-oberjoch.de

www.panoramahotel-oberjoch.de

Wir machen beim Bündnis mit, weil...

Panoramahotel Oberjoch

"... wir ein familiärer, mittelständischer Betrieb sind, der an die Zukunft denken möchte. Wir müssen alle klimafreundlicher werden, sodass auch unsere Kinder in der Zukunft Spaß und Freunde haben."
Julia Zwicker, Geschäftsführerin der Panoramahotel Oberjoch GmbH (links)

"Wir machen beim Bündnis mit, weil uns unsere Verantwortlichkeit beim Thema Klimaschutz bewusst ist! Als innovatives Familienunternehmen wollen wir nachhaltig und mit Weitblick unsere schöne Region schützen und auch zukünftige Generationen am Genuss des Allgäus teilhaben lassen."
Theresa Barth, Hoteldirektorin Das Weitblick Allgäu (mitte)

"Es ist unsere Pflicht als Familienunternehmen, dass unsere Kinder und Enkelkinder weiterhin diesen wundervollen Planeten erleben dürfen. Diese Artenvielfalt, mit grünen Wiesen, Weitblick, Sternenhimmel usw. müssen wir bewahren. Ich persönlich liebe die vier Jahreszeiten, die wir in Deutschland / Europa haben. Wir müssen es schaffen, die Emissionen drastisch zu reduzieren. Und jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen."
Pascal Woerlé, Hoteldirektor Panoramahotel Oberjoch (rechts)

Über uns

Panoramahotel Oberjoch

Panoramahotel Oberjoch:
Eingebettet in ein malerisches Hochtal der Allgäuer Alpen liegt das familiengeführte 4-Sterne-Superior-Panoramahotel Oberjoch auf 1200 Metern. In jedem der 114 modern gestalteten Zimmer und Suiten eröffnet sich den Gästen ein großartiger Blick auf die Landschaft und die beeindruckende Bergkulisse. Ob Wanderer, Skifahrer oder einfach Naturliebhaber, hier findet jeder sein Paradies. Der 3.000 m² große Alpin-SPA lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und neue Kräfte zu sammeln.

Das Weitblick Allgäu:
Seit 2018 gibt es den Ort, an dem der Blick unendlich schweift und den Kopf freimacht. Regionale Einflüsse erden internationale Inspiration. Dabei ist das Wellnesshotel Das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf der feste Anker für einen Aufbruch zu neuen Horizonten. Bis ins kleinste Detail, liegt der Fokus auf der Vielfalt und Schönheit unserer Welt. Von den Zimmern, über die Tagungsräume und Dekoration, bis hin zu den SPA-Anwendungen und Saunaaufgüssen - alles ganz im Sinne "mit uns auf Weltreise".

Unser Beitrag für mehr Klimaschutz

Energieaudit, Photovoltaik-Projekt, Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

  • Energieaudit – Analyse und Durchleuchtung des Energieeinsatzes mit dem Ziel den Energieverbrauch zu optimieren bzw. reduzieren
  • Ausbau der Ladeinfrastruktur Elektromobilität – um den Wandel in der Mobilität zu fördern
  • Projekt Photovoltaikanlage – um eigene und saubere Energie zu erzeugen. Der Projektstart ist sowohl im Panoramahotel Oberjoch als auch für Das Weitblick Allgäu für 2022 geplant.
  • Einbau von speziellen Wasserperlatoren – um Ressourcen zu schonen
  • Green Option in beiden Hotels: Der Umwelt zuliebe können die Gäste auf die Reinigung des Zimmers verzichten und erhalten zum Dank ein Getränk.

Regionale Küche mit frischen Produkten

Regionale Küche, bester Genuss: Gut zu essen bedeutet für uns, gute, saubere und faire Produkte zu verwenden – frisch und hochwertig, wenn möglich aus der Region.

Pelletheizung und Blockheizkraftwerk (BHKW)

Dem Thema Nachhaltigkeit wurde schon während der Bauzeit ein hoher Stellenwert eingeräumt. Regionale Zulieferpartner und Handwerker haben den Hotelneubau vorangetrieben. Der Strom für das Panoramahotel Oberjoch wird vom Elektrizitätswerk Bad Hindelang bezogen. Die Heizenergie wird zu 90% von einem Pelletofen erzeugt, mit Pellets von Biomassehof Allgäu. Im Innenhof wurde ein Teich installiert, der zum einem als Rückzugsort für unsere Gäste und zum anderen als Wasserrücklaufbecken dient. Der Hotelneubau Panoramahotel Oberjoch entspricht den höchsten KfW-Anforderungen.

"Grüner Lebensstil" mit E-Bikes für die Hotelgäste

In beiden Hotels wird ein „Grüner Lebensstil“ gepflegt. Denn weitsichtiges Handeln bezieht auch den schonenden Umgang mit Ressourcen ein: Strom wird aus alternativen Quellen bezogen, Programme zur Müllvermeidung werden eingesetzt und Gäste, die ihr Auto gerne stehen lassen, können auf E-Bikes zurückgreifen.