Bündnispartner-Jahrestreffen 2023

Am 26. Oktober 2023 war es endlich wieder so weit. 80 Vertreter:innen aus dem Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 kamen beim Jahrestreffen zusammen und erlebten einen spannenden Mix aus Fachinformationen und Best-Practice-Beispielen.

Im Folgenden haben wir einige der Highlights für Sie zusammengestellt:

  • Über 44.000 Tonnen verminderte Emissionen konnten durch das Übereinanderlegen der bislang fertiggestellten 73 Bilanzen festgestellt werden. Die größten Einsparungen wurden dabei durch den Bezug von Ökostrom, den Einsatz von erneuerbaren Energien (Wärme und Strom) und durch Verbrauchsminderungen erzielt.
  • Hinter den 10.000 Tonnen Einsparung durch Verbrauchsminderungen stecken mehr als 300 umgesetzte Maßnahmen aus allen Sektoren. Mehr als 5 Millionen Euro energiekostenbedingte Wertschöpfungsverluste konnten dadurch vermieden werden.
  • Vortrag zum Thema Klimaneutralität und Kompensation: Neue Regularien bringen mehr Klarheit aber auch mehr Auflagen in die Thematik.
  • Best-Practice Beispiele unserer Bündnispartner:
    • Anwander Ingenieure: E-Mobilität zur Umsetzung gebracht
    • DAV Immenstadt Allgäu: Luft-Wärmepumpe auf 1932 Meter
    • Hotel Prinz-Luitpold Bad: Fußabdruck im Wärmesektor drastisch gesenkt
    • Brauerei Härle: Mit dem „Sonnenstromer“ einer der ersten E-LKWs im Allgäu unterwegs
    • Offino: Tintenstrahldrucker als effiziente und klimafreundliche Alternative im Büroalltag
    • Dacapo IT Solutions: Green IT – Klimaschutz im Bereich der Digitalisierung
  • Klimafonds Allgäu: Sechs neue Allgäuer Klimaschutzprojekte durch den Klimabeirat ausgewählt
  • Vortrag: Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft: „Bayerns Weg zur Klimaneutralität.“
    Dr. Ing. Serafin von Roon erläuterte in seinem Vortrag, dass das Ziel bis 2040 geschafft werden kann. Allerdings ist hier sektorübergreifend ein enormes Tempo bei der Umsetzung erforderlich. Es folgte eine lebhafte Diskussion mit zahlreichen Wortbeiträgen vonseiten der Bündnispartner.

Herzlichen Dank an alle, die bei unserem Jahrestreffen 2023 mitgewirkt und teilgenommen haben sowie für die positiven Rückmeldungen, die uns im Nachgang an das Treffen erreicht haben.

Wir freuen uns auf die kommenden 12 Monate und auf hoffentlich viele weitere Meilensteine auf dem Weg hin zum klimaneutralen Allgäu.