Neues aus dem Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030

Umwelttag am swoboda alpin

Engagierte Mitglieder der DAV Sektion Allgäu-Kempten nutzten Ende April das schöne Wetter, um die naturnahe Gestaltung der Außenanlagen rund um die Kletterhalle voranzutreiben. Die DAV Sektion ist ebenso wie der Namensgeber der Kletterhalle, swoboda, im Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 mit dabei.

Klimabeirat 2023/2024

Der Klimabeirat für 2023 und 2024 steht. Das Gremium ist für die Auswahl der Klimaschutzprojekte im Allgäu zuständig, die aus den Kompensationszahlungen des Klimafonds Allgäu unterstützt werden.

Klimafonds Allgäu - jetzt bewerben

Bürger:innen, Vereine, Schulen, aber auch Kommunen oder Unternehmen können sich mit ihrem Allgäuer Klimaschutzprojekt um eine Förderung aus dem Klimafonds Allgäu bewerben. Die Anträge müssen bis spätestens 30. Juni 2023 eingereicht werden.

Mit dem Bündnis klimaneutral werden - jetzt Film ansehen!

Mit dem Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 wird die Region zum Vorreiter beim Thema Klimaschutz und setzt ein starkes Zeichen. Die teilnehmenden Unternehmen, Kommunen und Institutionen verpflichten sich, freiwillig bis spätestens zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf der Reduktion der eigenen CO2-Emissionen durch mehr Energieeffizienz und den stärkeren Einsatz von erneuerbaren Energien vor Ort. Unvermeidbare Restemissionen werden durch die Förderung hochwertiger Projekte zur CO2-Einsparung in der Region, aber auch im Ausland kompensiert. Die internationalen Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern sind zertifiziert und erfüllen höchste Standards.

Schritt für Schritt zur Klimaneutralität

Analysieren

Grundlage ist eine Treibhausgas-Bilanz, die jährlich neu erstellt wird. Sie zeigt auf, wo jeder Teilnehmer aktuell in Sachen CO2-Emissionen steht - aber auch, wie er sich entwickelt hat.

Reduzieren

Oberstes Ziel der Teilnehmer ist es, den eigenen Energieverbrauch zu senken und erneuerbare Energien verstärkt einzusetzen. Beratungsangebote helfen den Teilnehmern dabei.

Kompensieren

Unvermeidbare Restemissionen werden durch die Förderung von Klimaschutzprojekten in der Region und im Globalen Süden kompensiert.

Mehr erfahren:
Regionale Projekte


Mehr erfahren:
Internationale Projekte

Klimafonds Allgäu - Rückenwind für regionale Projekte

Ein Bündnis in der Region für die Region - dafür steht das Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030. Die regionale Kompensation ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Bündnis-Strategie und ein klares Signal für mehr Klimaschutz vor Ort - ein Ansatz, der den Unterschied zu vielen anderen Kompensationsanbietern macht. Von jeder kompensierten Tonne CO2 der Bündnis-Teilnehmer fließen vier Euro in den Klimafonds Allgäu. Für die Jahre 2020-2022 wurden so bereits 84.098 Euro eingezahlt. Daraus wurden und werden Klimaschutzprojekte in der Region unterstützt, die ohne die finanzielle Unterstützung nicht wirtschaftlich durchgeführt werden können. Der Klimabeirat, der aus Vertreter:innen der Bündnispartner besteht, ist für die Auswahl der Projekte im Allgäu zuständig, die aus den Kompensationszahlungen unterstützt werden. Sie möchten sich mit Ihrem regionalen Klimaschutzprojekt für eine Förderung bewerben? Bis 30. Juni 2023 können Sie Ihr Projekt hier einreichen.

Der Klimabeirat Allgäu

Regionale Projekte 2023

Regionale Projekte 2021-2022

Das Bündnis für die Region

Austausch

Sich gemeinsam auf den Weg zur Klimaneutralität zu machen ist ein grundlegendes Motto im Bündnis. Wir schaffen für unsere Bündnispartner Austausch-möglichkeiten, damit das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden muss.

Kommunikation

Mit unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen wir das Bündnis in der Region bekannt. Gleichzeitig stellen wir unseren Bündnispartnern effektives Marketingmaterial zur Verfügung - nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber. 

Ihr Beitritt

Machen auch Sie als Unternehmen, Kommune oder Institution beim Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 mit und werden Sie zum Vorreiter beim Klimaschutz!

Wir können etwas ändern!

Das ist die Botschaft eines beeindruckenden Videos der Schüler vom Kemptener Hildegeardis-Gymnasium, das beim Bündnis mitmacht. Schauen Sie selbst!

Die Bündnispartner

Mehr Informationen zu den Bündnispartnern erhalten Sie mit einem Klick auf das jeweilige Logo.

1zu1 loeffelholz
KLIMANEUTRAL
Allgäu GmbH
KLIMANEUTRAL
ALPSTEIN GMBH
KLIMANEUTRAL
Bahnhof-Apotheke
KLIMANEUTRAL
Canyonauten GmbH
KLIMANEUTRAL
epple gmbh
KLIMANEUTRAL
f64 Architekten
KLIMANEUTRAL
Harter GmbH
KLIMANEUTRAL
Herz & Lang GmbH
KLIMANEUTRAL
Landhaus Alpensee
KLIMANEUTRAL
SchreyöggBau GmbH
KLIMANEUTRAL
Sparkasse Allgäu
KLIMANEUTRAL
TEAMWILLE GmbH
KLIMANEUTRAL
Topp Textil GmbH
KLIMANEUTRAL