Gemeindeverwaltung und Bauhof Altusried

Rathausplatz 1
87452 Altusried

+49 (0) 8373 299-0
rathaus(at)altusried.de

www.altusried.de

Wir machen beim Bündnis mit, weil...

Gemeindeverwaltung und Bauhof Altusried

"... wir als Gemeindeverwaltung/Bauhof eine Vorbildfunktion einnehmen und hiermit jedem Bürger zeigen möchten, wie leicht es ist, einen Beitrag zu leisten, um unseren Nachkommen eine Chance auf eine nachhaltigere Zukunft und facettenreiche Natur bieten zu können."

Ramona Turel, Leitung des Energieteams Altusried

 

 

 

Über uns

Gemeindeverwaltung und Bauhof Altusried

Der Markt Altusried hat mit Gründung des Energieteams im Februar 2012 und anschließender Erstellung eines Klimaschutzkonzepts die Weichen für eine nachhaltige Klimaschutzpolitik gestellt. Durch die Teilnahme am European Energy Award ab Februar 2015 konnten bereits erhebliche Fortschritte bei der Umsetzung klimapolitischer Ziele der Marktgemeinde erreicht werden.

 

 

 

Unser Beitrag für mehr Klimaschutz

Co2-neutrales Gas für die gemeindeeigenen Liegenschaften

Mit dem Erwerb des ersten Ökologiezertifikates im Oberallgäu für CO2-neutrales Gas für die Liegenschaften der Gemeinde Altusried, hat die Marktgemeinde Brief und Siegel auf den klimawirksamen Ausgleich von CO2-Emmisionen, die in den Gasheizungen der gemeindlichen Liegenschaften entstehen. Bis Ende 2021 können voraussichtlich bis zu 1500 Tonnen CO2 kompensiert werden – dieser Ausgleich erfolgt über zertifizierte Klimaschutzprojekte

CO2-Ausstoß des Bauhofs ausgleichen

Altusried nimmt als erste Gemeinde in der Region an einem Zertifikate-Programm des Biomassehofs teil. In dem Maß, in dem Landwirte in der Region Pflanzenkohle einsetzten, verkauft der Biomassehof sogenannte CO2-Plus-Zertifikate an die Gemeinde Altusried, die dadurch ihren Kohlendioxid-Ausstoß ausgleichen kann. Wo ein Ausstoß nicht verhindert werden kann, wie im Bauhof, wird der CO2-Ausstoß kompensiert.