tecnotron elektronik gmbh

Wildberger Halde 13
88138 Weißensberg

+49 (0)8389 9200-0
info(at)tecnotron.de

www.tecnotron.de

Wir machen beim Bündnis mit, weil...

tecnotron elektronik gmbh

„… wir uns als Familienunternehmen unserer Heimatregion zwischen Bodensee und Allgäu besonders verbunden fühlen. Wir leben und arbeiten in einer ökologisch besonders wertvollen Region. Wir übernehmen gerne Verantwortung dafür, dass sie auch in Zukunft lebenswert bleibt und verpflichten uns der kontinuierlichen Verbesserung zur Erreichung der globalen Energie- und Klimaziele.

Florian Schemm und Alex Weyerich, Geschäftsführende Gesellschafter

 

Über uns

tecnotron elektronik gmbh

Wir sind unabhängiger Elektronik-Komplettdienstleister (E²MS) und liefern unseren Kunden der Hightech-Branche maßgeschneiderte Lösungen in Entwicklung, Layout und Fertigung elektronischer Baugruppen, Geräten und Systeme. Elektronik für Luft- und Raumfahrt, Industrie und Medizin, in Spitzenqualität und mit tiefgreifendem Know-how für weltweit höchste Anforderungen und extreme Einsatzbedingungen. Alle Leistungen aus einer Hand, von einem Standort, seit über 45 Jahren im Markt etabliert.

 

Unser Beitrag für mehr Klimaschutz

Geothermie und Abwärme zum Heizen und Kühlen

Unser 2012 bezogenes Firmengebäude übertraf die damaligen gesetzlichen energetischen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEv) deutlich. Unseren gesamten jährlichen Heizenergiebedarf sowie einen beachtlichen Teil des Kühlenergiebedarfs decken wir mit erneuerbarer Energie mittels Geothermie. Auch wird die Abwärme einzelner Maschinen zurückgewonnen und zum Heizen oder zum Kühlen genutzt. Zudem werden alle Räume aktiv mit frischer Luft versorgt. Dabei entzieht ein Wärmetauscher der Abluft die Energie und verwendet sie zum Heizen oder Kühlen der Frischluft.

Ökostrom und firmeneigene Photovoltaikanlage

Wir beziehen zu 100 Prozent Ökostrom aus regenerativen Energien und haben zudem eine Photovoltaikanlage für 100 Prozent eigenen Verbrauch.

Nachhaltige Pendlermobilität und E-Ladepunkte

Wir fördern unsere Mitarbeiter dabei, die Anfahrt mit dem PKW zu vermeiden und bieten mit unserer nachhaltigen Pendlermobilität einen finanziellen Anreiz für alternative Anfahrten zum PKW, zudem haben wir ein Portal für Fahrgemeinschaften. Damit weitere Wege möglich sind, ermöglichen wir ein gefördertes Leasing, auch für E-Bikes. Ein großer neuer Fahrrad-Stellplatz mit Lade- und Reparaturstation wird derzeit errichtet.
Unser Fuhrpark wird konsequent auf alternative Antriebe umgestellt, eines unserer Poolfahrzeuge ist bereits voll elektrisch angetrieben. Sechs Ladepunkte sind schon vorhanden, Mitarbeiter können diese zum vergünstigten Selbstkosten-Tarif mitbenutzen.

Alle Arbeitsprozesse werden auf Umweltverträglichkeit geprüft

Schon seit vielen Jahren sind wir nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Neben der Verpflichtung zur stetigen Verbesserung des Umweltmanagementsystems beinhaltet diese zahlreiche Umwelt Anforderungen, u.a. Ökobilanzen, Umweltkennzahlen und Umweltleistungsbewertung. Alle unsere Arbeitsprozesse werden auf Verträglichkeit mit der Umwelt betrachtet, die gesamte Materialbeschaffung an Umweltaspekten ausgerichtet.

Im Einklang mit der Natur - für mehr Biodiversität

Unsere Außenanlage wird aktuell umgestaltet und erweitert. Dabei werden das Gelände naturnah entwickelt und Biotopstrukturen für Flora und Fauna geschaffen: Aus Rasenflächen werden blütenreiche Wiesen, Mauern aus Natursteinen bieten wichtige Nischen und Pflanzungen mit heimischen Gehölzen Lebensräume, auf unserem Gelände werden die Tierwelt und die Artenvielfalt gefördert.
Gleichzeitig entstehen für unser Team mehr Aufenthaltsbereiche mit hohem Erlebniswert. Um den Versiegelungsgrad gering zu halten, werden die Fußwege aus Kies und die neuen Parkplätze mit wasserdurchlässigen Belägen gebaut. Auf diesen Flächen soll sich auch standortgerechte Vegetation ausbreiten.