Wasserkraftwerk für Berghütte

Es ist vollbracht! Nun schnurrt das Wasserkraftwerk am Naturfreundehaus auf dem Strausberg ganzjährig. Dank ehrenamtlicher Arbeit und der finanziellen Unterstützung des Klimafonds Allgäu kann das Wasserkraftwerk nun mit einer neuen Steuerungseinheit zur Stromgewinnung betrieben werden.

In den Siebzigern wurde das Wasserkraftwerk in mühevoller Handarbeit über fünf Jahre erbaut. Hier wurde damals schon sehr großen Wert auf eine saubere und regenerative Energiequelle gelegt. Das Wasserkraftwerk wurde anfangs ohne jegliche Steuerungstechnik betrieben und in den 90er Jahren mit einer elektronischen Steuerung versehen. Damit konnte eine Betriebssicherheit von sechs – acht Monaten im Jahr gewährleistet werden.

Nach der Modernisierung, bei der in eine bessere und genauere Steuerungseinheit verbaut wurde, ist es nun möglich, das ganze Jahr über Strom für die Selbstversorgerhütte zu generieren. Der Dieselmotor, der das Kraftwerk bisher unterstützt hatte, konnte nun abgeschaltet werden. Dadurch werden im besten Fall 250 Liter Diesel im Jahr eingespart.