Wir machen beim Bündnis mit, weil...

Schäffler Bräu

Wir machen beim Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 aus vielen Gründen mit:

  • Klimaschutz ist eng verbunden mit unserer Natur im Allgäu
  • Klimaschutz bedeutet Innovation
  • Klimaschutz bedeutet Zukunft
  • Klimaschutz bedeutet Wettbewerbsfähigkeit

Ohne Klimaschutz geht nichts von all dem dauerhaft, also ist es nicht nur unsere Pflicht als Mensch und Allgäuer diesem nachzukommen, auch ist es unsere Pflicht als Unternehmer in Generationen zu denken und ständig an den passenden Voraussetzungen zur Wettbewerbsfähigkeit sowie Zukunftsfähigkeit zu arbeiten.  Dies machen wir seit eh und je und wollen dies auch in dem Rahmen einer Mitgliedschaft weiterhin tun und uns weiterentwickeln!“

Sebastian Graßl, Inhaber der Brauerei Schäffler

Über uns

Schäffler Bräu

Die Brauerei Schäffler ist zusammen mit dem Brauereigasthof Schäffler ein Familienbetrieb in der sechsten Generation. Die Familie betreibt auch den Brauereigasthof mit Hotel in Eigenregie unter einer Firmierung mit der Brauerei. Aus der damaligen Not 1996 keinen Pächter gefunden zu haben, ist inzwischen eine Tugend geworden und nicht mehr anders vorstellbar. Sebastian Graßl leitet als Inhaber die Firma und kümmert sich hauptsächlich um die Geschäftsführung und die Brauerei, seine Frau Nadine leitet Brauereigasthof & Hotel. Sebastians Bruder Florian als Braumeister ist wiederum gemeinsam mit dem Braumeister Alexander Mayer für die technische Seite der Brauerei zuständig. Die Philosophie unsere Brauerei basiert auf dem Grundsatz von Authentizität und der Verbindung von innovativen und traditionellen Ansätzen.

Wir wollen die Tradition wahren und ehren, sehen gleichzeitig aber Tradition als etwas flexibles, sich weiter entwickelndes und nicht als statisches Gut, welches nicht verändert werden darf. Dinge, die heute entstehen, können zu Traditionen heranwachsen oder bestehende Traditionen nachhaltig verändern. Hier geht es in erster Linie darum authentisch und nahbar zu bleiben. Dies wollen wir mit viel Spaß, Lust und Herzblut vorleben und in Verbindung mit wachsender Nachhaltigkeit unsere Generation dadurch prägen.

Seit vielen Jahren ist es bei uns klar, dass wir ressourcenschonend arbeiten müssen. Anfänglich hatte dies hauptsächlich den Gedanken, dass man Kosten spart und dauerhaft wettbewerbsfähig bleibt. Der Klimaschutz bzw. die Achtung vor der Umwelt haben dann aber einen immer größeren Teil des Antriebs eingenommen. Auch heute ist es ein Mix aus vielem, warum es Sinn macht Klimaschutz intern zu betreiben.

Unser Beitrag für mehr Klimaschutz

Photovoltaik, Wärmepumpe und mehr...

Photovoltaik, Wärmepumpe und mehr...

Große Projekte, welche in der Vergangenheit schon umgesetzt wurden sind:

  • 2010 Bau einer Photovoltaikanlage mit 47,39 kWp. Seitdem wurden über 600.000 kWh Strom produziert und damit über 280 t Co2 eingespart!
  • Einbau Wärmepumpe in der Brauerei 2012 – dadurch Ersparnis von ca. 25T Liter Heizöl jährlich
  • Beheizung des gesamten Gebäudes inklusive aller Hotelzimmer über Fußbodenheizung durch Einspeisung durch die Wärmepumpe
  • Umrüstung auf LED Technologie
  • Digitale Buchhaltung – dadurch Ressourcenschonung
  • Mantelgekühlte Lagertanks in 70%, dadurch keine Raumkühlung und zielgerichtete Kühlung einzelner Tanks ohne große Verluste
  • Neue Kälteanlage 2019 – effizienter und lastabhängige Kältproduktion