Schratt-Gruppe als 100. Bündnis-Partner

Das Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 wächst und wächst. Mit der Schratt-Gruppe, zu der unter anderem die Sport-Märkte in Oberstdorf, Sonthofen und Füssen zählen, ist jüngst das 100. Mitglied dem Bündnis beigetreten. Wie die anderen Partner stellt sich damit auch das Oberstdorfer Familienunternehmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung und verpflichtet sich, bis zum Jahr 2030 freiwillig Schritt für Schritt klimaneutral zu werden.
„Klimaneutralität ist eine Aufgabe, die in die Zukunft führt“, betont Firmen-Chefin Anita Schratt. Als Familienunternehmen mit einer tiefen Verwurzelung in der Region habe man seit jeher das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst genommen. So waren bereits vor der Teilnahme am Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 viele Dachflächen der insgesamt 19 Filialen der Schratt-Gruppe mit Photovoltaikanlagen bestückt worden, um klimafreundlichen Sonnenstrom zu produzieren. In Summe beträgt deren Leistung etwas mehr als 700 Kilowatt-Peak (kWp). Die Photovoltaikanlagen liefern damit rund 700.000 Kilowattstrom im Jahr, was dem jährlichen Stromverbrauch von rund 200 Haushalten entspricht. Zudem ist inzwischen die Beleuchtung fast komplett auf die energiesparende LED-Technik umgestellt worden. Stolz ist Anita Schratt auch auf die mehr als 1000 Quadratmeter große Blumenwiese auf dem Gelände des Füssen Outlet Centers (FOC), die Bienen und andere Insekten anzieht.
